Unterstützung von Schulen bei der Integration von zeitgemäßem Unterricht mit digitalen Werkzeugen
Das Ziel ist es, Menschen aus Bildungswesen, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft miteinander in Verbindung zu bringen, um einen übergreifenden Austausch von Ideen, Ansätzen und Konzepten zu digitaler Bildung zu ermöglichen und damit die Digitalisierung im Bildungsbereich voranzubringen. Das Netzwerk wird von verschiedenen Partnern aus der Wirtschaft getragen, die sich – unter anderem – mit ihrer fachlichen Expertise im Bereich Digitale Bildung einbringen.
macom- Berater und Technologieexpertise zur Unterstützung von Schulen
macom bringt seine Expertise und Erfahrung in der Unterstützung von Schulen bei der Bedarfsermittlung, Förderantrag, Fachplanung, Ausschreibung und Betrieb mit ein. Als AV-Berater und -Fachplaner haben es sich die macom Ingenieurexperten und Technologieberater zur Aufgabe gemacht, Schulen und Schulträgern bei allen Aufgaben rund um den Digitalpakt Schule zu unterstützen und so Umsetzung und somit die Digitalisierung der Schulen zu beschleunigen.
macom bietet Unterstützung bei
- Der Erstellung digitaldidaktischer Konzepte und Medienentwicklungspläne; dabei entwickelt macom mit Schulen und Schulträgern einfache technische Lösungen für ihre pädagogischen Konzepte.
- Der Planung der baulichen Umsetzung, der Ausschreibung und Vergabe sowie der Überwachung der Integration der Technik.
- Der Schulung von Lehrkräften und Technik-Verantwortlichen in der neuen Unterrichts-Technik und
- Der Entwicklung von geeigneten Betriebsmodellen für Ihre digitale Lehrtechnik- damit der reibungslose Betrieb nachhaltig gesichert ist.
Mit regionalen Experten, die sich mit den länderspezifischen Voraussetzungen auskennen, unterstützt macom in jedem Bundesland optimal.