Aktuelle Technik-Entwicklungen und was 2020 für Hotelbetreiber wirklich wichtig wird
[Download Pressetext] [Download Pressebilder] [Download Whitepaper]
04.02.20 – Stuttgart: Die Medien- und Präsentationstechnik hat sich in den vergangenen Jahren dank der Digitalisierung rasant entwickelt. Neue agile Arbeitskonzepte, CoWorking-Spaces und Innovation-Labs spiegeln das wider. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Meeting- und Konferenzflächen von Tagungshotels. Hotelbetreiber müssen sich damit auseinandersetzen, wie sie ihre Tagungsflächen weiterentwickeln, welche Technologien zukunftssicher sind und welche Investitionen sich rechnen.
In unserem aktuellen Whitepaper zeigen wir die aktuellen technischen Entwicklungen, wie wichtig Usability und Betrieb sind und wie sich Hotelbetreiber gegen die wachsende Konkurrenz aus Konferenz- und Tagungsstätten, CoWorking-Anbietern und Collaboration Spaces aufstellen können.
Wachsende Besuchererwartungen und steigender Konkurrenzdruck
Zudem sind in den vergangenen Jahren neue Wettbewerber auf dem Markt erschienen. Tagungshotels müssen sich vermehrt gegen die wachsende Konkurrenz von Konferenz- und Tagungsstätten, CoWorking-Anbietern und Collaboration-Spaces behaupten. Diese sind in Sachen medientechnischer Ausstattung meist besser und moderner ausgestattet. Hier müssen Tagungshotels nachziehen.
Lösung: Konferenzflächen wie moderne Arbeitswelten behandeln
Zudem sollte die Technik einfach, intuitiv und flexibel ohne technischen Support bedienbar sein und schnell an die unterschiedlichen Anwendungsfälle angepasst werden können. Dabei ist es wichtig, Räume und Technik so zu konzeptionieren, dass sie bestmöglich genutzt werden können. Besonders im Hinblick auf die Zukunft der Smart Buildings sollten Medientechnik, Raumsteuerung und Architektur schon heute als funktionale Einheiten gesehen werden.
Das komplette Whitepaper können Sie hier downloaden.
Sie sind interessiert an Fachbeiträgen, Statements oder Interviews? Bitte fragen Sie uns
Profitieren Sie von unserer 20-Jährigen Erfahrung als Europas führender Technologieberater und Medientechnikfachplaner für die digitale Transformation in Tagungs- und Konferenzflächen. Gerne stehen unsere Ingenieure und Fachexperten für Fachbeiträge, Statements und Interviews zur Verfügung. Bitte fragen Sie uns.
ISE 2020 zeigt die neuesten Trends für Präsentations- und Medientechnik
Die Integrated Systems Europe, vom 11. bis 14.02.20 in Amsterdam, ist die Weltleitmesse für modernste Präsentations- und Medientechnik. macom ist mit 30 Ingenieurexperten auf der Messe unterwegs für ein ausführliches Technologie-Trendscouting. Sie sind interessiert an einer Übersicht über die neuesten technischen Entwicklungen für Konferenz- und Tagungsflächen? Gerne stellen wir Ihnen einen Fachbeitrag zusammen. Bitte fragen Sie uns.
Pressebilder:
Martin C. Wagner
Marketing / Communication
macom GmbH
Consulting. Engineering. Management.
Lenzhalde 28
70192 Stuttgart
Fon +49 711 25005-51
Fax +49 711 25005-55
E-Mail wagner(at)macom.de
Die macomGROUP ist Europas führender Experte für die medientechnische Fachplanung und die Technologieberatung zur digitalen Transformation. Unser über 70-köpfiges Ingenieurs- und Beraterteam begleitet führende Mittelstands- und DAX-Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Digitalstrategien. Seit 1995 planen wir audiovisuelle Lösungen für neue Arbeits-, Lern-, Marken- und Kundenwelten. Zudem entwickeln und erproben wir in unserem macomLAB Konzepte für den Arbeitsplatz der Zukunft. Mit Sitz in Stuttgart und Nieder-lassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und London betreuen wir unsere Kunden weltweit.