Die Fördergelder sind beantragt, doch welche technischen Lösungen erfüllen die Anforderungen der Lehrer und des Pädagogik-Konzepts? Vor dieser Frage stand das Robert-Bosch-Gymnasium aus Wendlingen am Neckar. Die macom Experten luden deshalb neun Verantwortliche und Lehrkräfte am 24.07.20 für einen Workshop ins macomLAB nach Eislingen/Fils. Die Lehrer erhielten eine Marktübersicht der sinnvollsten Lösungen im Bereich kabellose Übertragungssysteme. Zudem konnten sie deren Zusammenspiel mit gängigen Unified-Communication- und Visual-Collaboration-Lösungen direkt im LAB testen. So konnten die Schulvertreter selbst prüfen, welche Lösungen ihren Anforderungen gerecht werden. Ergänzend gaben die macom Experten Tipps und Informationen zur Integration und dem Betrieb der Lösungen.
Weiterführende Links
macom digitale Bildung
Sinnvolle Lehrtechnik für Schulen: Wir unterstützen Sie bei Förderantrag, Planung, Ausschreibung und Betrieb. Bauen Sie auf unsere Erfahrung.
macom Lösungen für Hochschulen und Bildungszentren
Von macom geplante Hörsäle und Seminarräume sind ein Erfolgsfaktor für die Wissensvermittlung in Forschung, Lehre und Weiterbildung.